Sicherheitstechnik

Haussicherheit : gegen Diebstahl und gegen Brand

Machen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung sicherer! Mit einer optimalen Haussicherheit stellen Sie sich gegen den Trend - die Zahl der Diebstähle und Einbrüche steigt immer mehr an. Alleine in Deutschland wird etwa jede Minute in eine Wohnung oder ein Haus eingebrochen. Mit mehr Haussicherheit bieten Sie dreisten Dieben die Stirn!

Eine weitere nicht zu unterschätzende Gefahr, die bereits mit wenigen Investitionen in Ihre Haussicherheit beseitigt werden kann: zu spät entdeckte Brände! Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 1000 Tote durch Brände zu beklagen. Schluss damit - schon mit einfachen und kostengünstigen Mitteln kann das verhindert werden!

Einfache Regeln für Haussicherheit

..

Sie können Ihren Haushalt, bzw. Ihr Haus leicht auf Schwachstellen in der Sicherheit überprüfen. So ein Check sollte "Pflicht" sein - vor allem, wenn Sie längere Zeit nicht anwesend sind (Urlaub etc.) Wenn Sie "Schwachstellen" entdecken sollten, schauen Sie in unser Sicherheits-Sortiment.

  • Eingangstür: Einer der klassischen Schwachstellen im Haus und eine Gefahr für die Haussicherheit. Bietet Ihre Eingangstür einen ausreichende Einbruchsschutz? Das bedeutet: Schutzbeschlag, Sicherheitszylinder und Sicherheitsschloss. Wie sieht es mit der Beleuchtung aus? Gibt es Zusatzschlösser - wenn ja, haben sie Sperrketten oder Sicherheitsbügel?
  • Terrassen- oder Balkontür: Wird oft nachlässig behandelt! Ist der Türgriff von innen abschließbar? Gibt es eine einbruchhemmende Rollläden oder anderen wirksamen Schutz?
  • Fenster: Ebenfalls eine Schwachstelle in der Haussicherheit! Fenster im Erdgeschoss oder andere leicht erreichbaren Fenster sollten zusätzlich gesichert werden (z.B. mit Fenstersicherung, Glasbruchmelder). Haben Sie schon über abschließbare Fenstergriffe nachgedacht?
  • Garage: Besitzt das Garagentor ein Sicherheitsschloss? Falls es eine Verbindungstür vom Haus zur Garage gibt: wie ist diese gesichert? Wenn es Garagenfenster gibt: verfügen sie über ausreichend Schutz?
  • Keller: Auch Ihre Kellerfenster müssen geschützt werden (z.B. durch Gitterroste, die sich nicht einfach hochheben lassen, oder durch vergitterte Fenster). Ebenso sollten Sie eine Stahl-Sicherheitstür für den Weg nach draußen haben, oder ihre Kellertür von Innen wirksam sichern können.
  • Wohnung / Haus allgemein: Wie sieht es mit einer frühzeitigen Erkennung von Bränden zur besseren Haussicherheit aus? Gibt es ausreichend Feuerlöscher, werden diese auch regelmäßig gewartet? Besitzen Sie Räumen Rauchmelder, Wassermelder, Gasmelder?

Unser Sortiment für die Haussicherheit

Wir führen Produkte von Pentatech, Safety First, Abus, First Alert und weiteren Anbietern. Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen, die Ihre Haussicherheit erhöhen. Rauchmelder, Glasbruchmelder, Bewegungsmelder, Alarm-Türstopper, Reizgas-Alarmanlagen, Splitterschutzfolien, tragbare Tresore usw. Stöbern Sie in unserem günstigen Sortiment und investieren Sie in sinnvolle Erweiterungen Ihrer Haussicherheit!