Pfefferspray
Ist Pfefferspray in Deutschland legal und worauf muss man achten?
Pfefferspray ist in Deutschland erlaubt, wenn es als Tierabwehrspray gekennzeichnet ist. Bei OBRAMO führen wir ausschließlich Modelle mit der notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnung. Für den Einsatz gegenüber Menschen gelten die allgemeinen Notwehrregelungen, daher ist ein verantwortungsvoller Umgang wichtig.
Welche Arten von Pfefferspray gibt es?
Es gibt Strahl-, Gel- und Schaumvarianten sowie kompakte und größere Modelle. Strahl-Sprays bieten präzise Abgabe, Gel und Schaum sind bei windigen Bedingungen vorteilhaft. Die Auswahl richtet sich nach Alltag oder professionellem Einsatz.
Welche Größe eignet sich für den täglichen Gebrauch?
Für unterwegs eignen sich handliche, leicht tragbare Pfeffersprays. Berufliche Anwender wie Sicherheitsdienste nutzen häufig größere Modelle mit mehr Füllvolumen und Reichweite.
Wie sicher und einfach ist die Bedienung?
Moderne Pfeffersprays verfügen über Sicherungen gegen unbeabsichtigtes Auslösen und sind ergonomisch gestaltet. Wichtig ist, das Spray so zu tragen, dass es im Bedarfsfall schnell erreichbar ist.
Wie sollte Pfefferspray transportiert und gelagert werden?
Empfohlen wird das Tragen in Holstern oder Taschen mit schnellem Zugriff. Zur Lagerung eignet sich ein trockener, mäßig temperierter Ort. Die Haltbarkeit sollte regelmäßig geprüft werden.
Welche ergänzenden Produkte können sinnvoll sein?
Holster, taktische Lampen und Alarmgeräte ergänzen Pfefferspray sinnvoll und unterstützen eine gut abgestimmte persönliche Sicherheitsausrüstung.